der
UNIVERSITÄT GRAZ
___________________________________________________________________
Studienjahr 2024/25 Ausgegeben am 06. 08. 2025 41. Stück
___________________________________________________________________
375. Curricula-Kommission für die Studienrichtung Romanistik (Kurie des Mittelbaus); Berichtigung
376. Institut für Finance; Institutsleitung
377. Institut für Marketing, Strategic Management und Entrepreneurship; Institutsleitung
378. Barrierefreiheitsbeauftragte; Stellvertretung
379. BioTechMed-Graz; Lenkungskomitee und Exekutivausschuss
380. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen
381. Ausschreibung von Stellen
Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 20.08.2025
375. Curricula-Kommission für die Studienrichtung Romanistik (Kurie des Mittelbaus); Berichtigung
Die Veröffentlichung im Mitteilungsblatt vom 14.05.2025, 31. Stück, Punkt 312. ist gegenstandslos.
Frau Ao.Univ-Prof. Mag. Dr. Simona Bartoli-Kucher ist weiterhin Hauptmitglied und Vorsitzende, Frau Ass.-Prof. MMag. Dr. Elke Höfler fungiert weiterhin als Ersatzmitglied.
Die Vorsitzende des Senats:
Ehrke-Rabel
376. Institut für Finance; Institutsleitung
Für die Funktionsperiode von 01.10.2025 bis 30.09.2027 wird
Herr Assoz. Prof. Mag. Dr. Stefan Palan
zum Institutsleiter
bestellt.
Der Dekan:
Schneider
377. Institut für Marketing, Strategic Management und Entrepreneurship; Institutsleitung
Für die Funktionsperiode von 01.10.2026 bis 30.09.2028 wird
Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Ing. Thomas Foscht
zum Institutsleiter
bestellt.
Der Dekan:
Schneider
378. Barrierefreiheitsbeauftragte; Stellvertretung
Gemäß Beschluss des Rektorats vom 24.07.2025 wird
Herr Mag. Jakob Putz
mit Wirkung vom 01.08.2025 als stellvertretender Barrierefreiheitsbeauftragter bestellt.
Der Rektor:
Riedler
379. BioTechMed-Graz; Lenkungskomitee und Exekutivausschuss
Lenkungskomitee von BioTechMed-Graz
Gemäß Rahmenvertrag BioTechMed-Graz und Geschäftsordnung des Lenkungskomitees werden
Universitätsrat Univ.-Prof. MMag. Dr. Alfred Gutschelhofer
Universitätsrätin Univ.-Prof. Dr. Christa Neuper
Universitätsrätin Prof. Dr. Angelika Vollmar
Rektor Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Horst Bischof
Rektorin Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. med.-univ. Andrea Kurz
Rektor Mag. Dr. Peter Riedler
Vizerektor Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Christian Enzinger, MBA
Vizerektorin Mag. Andrea Höglinger
Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Joachim Reidl
bis 31.12.2027 als Mitglieder des Lenkungskomitees von BioTechMed-Graz bestätigt.
Exekutivausschuss von BioTechMed-Graz
Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Joachim Reidl
Vizerektorin Mag. Andrea Höglinger
Vizerektor Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Christian Enzinger, MBA
wurden vom Lenkungskomitee für die Periode 01.01.2025 bis 31.12.2027 als Mitglieder des Exekutivausschusses von BioTechMed-Graz bestätigt.
Der Rektor: Riedler Universität Graz | Der Rektor: Bischof Technische Universität Graz | Die Rektorin: Kurz Medizinische Universität Graz |
380. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen
Bevollmächtigungen für ProjektleiterInnen gem. § 27 (2) UG iVm der Bevollmächtigungs-Richtlinie
bevollmächtigter Projektleiter/ bevollmächtigte Projektleiterin | Projektname | Innenauftrags-nummer |
Mag. Sabine Pendl
| Higher Education Student and Staff Mobility between Erasmus+ Programme and Partner Countries 2025 (E+ KA171 2025) | A28702500087 |
Ass.-Prof. Dr.phil. Eva Pölzl-Stefanec | Play and Learning for Equal Opportunities and Success in Early Childhood Education (PLEOS) | A28142000066 |
Ass.-Prof. Dr.phil. Philipp Assinger | Empowering adult education providers to establish themselves as educational hubs in rural areas and build mutually beneficial connections to communities (AEduHubs) | A28140100109 |
Univ.-Prof. Dr.phil. Barbara Gasteiger-Klicpera | Digital Tools for Intellectual disability and dementia: Professionalisation, Resilience, Outstanding care (DigIDe PRO) | A28142300001 |
Der Rektor:
Riedler
381. AUSSCHREIBUNG VON STELLEN
ALLGEMEINES
Eine Übersicht über alle aktuellen Ausschreibungen finden Sie auf unserem Job-Portal unter https://jobs.uni-graz.at/de/jobs. Zu besetzende Professuren sind unter https://jobs.uni-graz.at/de/jobs?category=Professur,Tenure%20Track-Professur verfügbar. Weitere Informationen zur Karriere an der Uni Graz finden Sie hier: karriere.uni-graz.at!
Reisekosten, die im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren entstehen, werden von der Universität Graz grundsätzlich nicht ersetzt. Ausnahmen gelten für Berufungsverfahren gem. §§ 98, 99 UG.
GLEICHSTELLUNG
Die Universität Graz strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Dabei gilt: Wenn Bewerberinnen, die für die angestrebte Stelle gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, vorhanden sind, sind diese solange vorrangig aufzunehmen, bis der Anteil der Frauen an der Gesamtzahl der dauernd Beschäftigten innerhalb der jeweiligen personalrechtlichen Kategorien an der Universität mindestens 50 % beträgt. Sollte sich keine Frau bewerben, muss u. U. die Ausschreibung wiederholt werden. Dies führt zu einer Verlängerung des Auswahlverfahrens. Bewerbungen im Zuge der ersten Ausschreibung werden bei der Auswahl weiterhin berücksichtigt.
Die Universität Graz sieht es als ihren Auftrag, Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen Chancengleichheit in der Arbeitswelt einzuräumen und zu ermöglichen, im Berufsalltag ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
_________________________________________________________________________________
Hinweis zu Ausschreibungen im wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal:
Die Veröffentlichung von Stellen der Universität Graz erfolgt direkt über unsere Karriere-Seite:
Der Rektor:
Riedler
_________________________________________________________________________________
Impressum: Medieninhaberin, Herausgeberin und Herstellerin: Universität Graz,
Universitätsplatz 3, 8010 Graz. Verlags- und Herstellungsort: Graz.
Anschrift der Redaktion: Rechts- und Organisationsabteilung, Universitätsplatz 3, 8010 Graz.
E-Mail: mitteilungsblatt@uni-graz.at
Internet: https://mitteilungsblatt.uni-graz.at/
Offenlegung gem. § 25 MedienG
Medieninhaberin: Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz. Unternehmensgegenstand: Erfüllung der Ziele, leitenden Grundsätze und Aufgaben gem. §§ 1, 2 und 3 des Bundesgesetzes über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002 - UG), BGBl. I Nr. 120/2002, in der jeweils geltenden Fassung.
Art und Höhe der Beteiligung: Eigentum 100%.
Sitz: Universitätsplatz 3, 8010 Graz
Namen der vertretungsbefugten Organe des Medieninhabers: Dr. Peter Riedler, Univ.-Prof. Dr. Joachim Reidl, Univ.-Prof. Dr. Catherine Walter-Laager, Univ.-Prof. Dr. Markus Fallenböck, LL.M., Univ.-Prof. Mireille van Poppel, PhD
Grundlegende Richtung: Kundmachung von Informationen gem. § 20 Abs. 6 UG in der jeweils geltenden Fassung.