MITTEILUNGSBLATT
DER
KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ
___________________________________________________________________
Studienjahr 2017/18 Ausgegeben am 22. 11. 2017 8. Stück
___________________________________________________________________
72. Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen; Bestellung einer Koordinationsbeauftragten
73. Curricula-Kommission für die Studienrichtungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät; Umnominierung (Kurie der Studierenden)
74. Fakultätsgremium der Rechtswissenschaftlichen Fakultät; Konstituierung und Wahl der Vorsitzenden sowie der stellvertretenden Vorsitzenden
75. Fakultätsgremium der Geisteswissenschaftlichen Fakultät; Nominierung der Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden für die Funktionsperiode 01.10.2017 bis 30.09.2019
76. Fakultätsgremium der Naturwissenschaftlichen Fakultät; Mitglieder für die Funktionsperiode 01.10.2017 bis 30.09.2019
77. Datenschutzbeirat; Konstituierung und Wahlen für die Funktionsperiode 14.11.2017 bis 13.11.2019
78. Erteilung von Lehrbefugnissen (venia docendi) gem. § 103 Abs 1 UG
79. Mitteilungen
Diese Woche gibt es keine Stellenausschreibungen.
72. Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen; Bestellung einer Koordinationsbeauftragten
Auf Grund des Endes der Mitgliedschaft von Frau Mag. Dr. Kirstin Eckstein mit Ablauf des 30.11.2017 wurde
Frau Mag. Dr.phil. Lisa Katharina Scheer
ab 01.12.2017 als Koordinationsbeauftragte des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für folgende Verwaltungseinheiten und universitäts- und fakultätsübergreifende Leistungsbereiche bestellt:
Büro des Betriebsrates für das allgemeine Universitätspersonal; Büro des Betriebsrates für das wissenschaftliche Universitätspersonal; Campusplanung; Zentrum für Regionalwissenschaften; Zentrum für Südosteuropastudien; Zentrum für Wissenschaftsgeschichte; Die siebente fakultät: Zentrum für Gesellschaft, Wissen und Kommunikation.
Die Vorsitzende des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen:
Aigner
73. Curricula-Kommission für die Studienrichtungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät; Umnominierung (Kurie der Studierenden)
Mit Wirkung vom 16.11.2017 scheidet Herr Peter Neugebauer als Hauptmitglied aus. Er fungiert weiterhin als Ersatzmitglied. An seiner Stelle rückt
Frau Ulrike Reiter
als neues Hauptmitglied nach. Weiters scheiden Frau Antonia Schmidinger und Frau Christine Golds als Ersatzmitglieder aus. Als Ersatzmitglieder werden nominiert:
Herr Thomas Hausberger
Herr Udo Eiselt
Frau Tamara Innerhofer
Herr Andreas Possenig
Frau Isabella Bruckner
Der Vorsitzende des Senats:
Niemann
74. Fakultätsgremium der Rechtswissenschaftlichen Fakultät; Konstituierung und Wahl der Vorsitzenden sowie der stellvertretenden Vorsitzenden
Das Fakultätsgremium der Rechtswissenschaftlichen Fakultät hat sich am 31.10.2017 konstituiert und
Frau Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Anita Ziegerhofer
zur Vorsitzenden
Frau Univ.-Prof. Dr. Susanne Ferrari
zur stellvertretenden Vorsitzenden
gewählt.
Der Dekan:
Storr
75. Fakultätsgremium der Geisteswissenschaftlichen Fakultät; Nominierung der Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden für die Funktionsperiode 01.10.2017 bis 30.09.2019
Die Österreichische Hochschülerschaft hat folgende Mitglieder und Ersatzmitglieder der Österreichischen HochschülerInnenschaft in das Fakultätsgremium der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz für die Funktionsperiode von 01.10.2017 bis 30.09.2019 nominiert:
Mitglieder:
Nina Kieweg
Christina Fritz
Tiana Jerkovic
Caroline Thiesz
Benjamin Daniczek
Susanne Göttlich
Lisa Wurzinger
Christina Haidinger
Sara Schmidt
Christina Kasic
Ersatzmitglieder:
Susanne Rheinfrank
Christian Schmidt
Monika Simic
Matthias Scholler
Tamara Rabuzin
Ann-Kristin Müller
Astrid Schmalzhofer
Katharina Gruber
Daniela Winkler
Christine Evans
Der Dekan:
Walter
76. Fakultätsgremium der Naturwissenschaftlichen Fakultät; Mitglieder für die Funktionsperiode 01.10.2017 bis 30.09.2019
Vertreterinnen und Vertreter der Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren:
Hauptmitglieder:
Univ.-Prof. Dr. Aljoscha Neubauer
Univ.-Prof. Dr. Katja Corcoran
Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Kurz
Univ.-Prof. Dr. Steffen Birk
Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Sturmbauer
O.Univ.-Prof. Dr. Tomas Werner
Univ.-Prof. Dr. Kai-Uwe Fröhlich
Univ.-Prof. Dr. Ronald Kühnlein
Univ.-Prof. Dr. Valery Bochkov
Univ.-Prof. DI Dr. Ulrich Stelzl
Univ.-Prof. Dr. Gunther Leobacher
Univ.-Prof. DI Dr. Gundolf Haase
Univ.-Prof. Dr. Walter Pötz
Univ.-Prof. DI Dr. Martin Sterrer
Univ.-Prof. Mag. Dr. Kevin Francesconi
Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Kroutil
Ersatzmitglieder:
Univ.-Prof. Dr. Anne Schienle
Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Arendasy
O.Univ.-Prof. Dr. Werner Piller
Univ.-Prof. DI Dr. Kristina Sefc
Univ.-Prof. Mag. Dr. Joachim Reidl
Univ.-Prof. DI Dr. Sepp Kohlwein
O.Univ.-Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer
Univ.-Prof. Dr. Andreas Zimmer
Univ.-Prof. Dr. Karin Baur
Univ.Prof. Dr. Kristian Bredies
Univ.-Prof. Dr. Reinhold Alkofer
Univ.-Prof. Dr. Arnold Hanslmeier
Univ.-Prof. Dr. Nadja Mösch-Zanetti
Univ.-Prof. Dr. Leonhard Grill
Vertreterinnen und Vertreter des Mittelbaus:
Hauptmitglieder:
Mag. Dr. Martina Feldhammer-Kahr
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulrich Hohenester
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Helmut Bergler
Ao.Univ.-Prof. Dr. Guenther Zellnig
Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ring
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gössler
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerfried Winkler
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Schmid
Ersatzmitglieder:
Ass.-Prof. Mag. Dr. Günther Hämmerle
Mag. Dr. Petra Granitzer
Mag. Dr. Martin Holler
Ass.-Prof. Mag. Dr. Karina Preiss-Landl
Dr. Gayannee Kedia
Ass.-Prof. Mag. Dr. Doris Kühnelt
Dr. Elena Sizova
Dr. Cornelia Franz-Schaider
PD Mag. Dr. Astrid Schrammel-Gorren
Mag. Dr. Astrid Wonisch
Dr. Paulino Jimenez
Ao.Univ.-Prof. Dr. Christoph Körner
Vertreterinnen und Vertreter des Allgemeinen Universitätspersonals:
Mitglieder:
Jürgen Neubauer
Ing. Robert Holzapfel
Ersatzmitglieder:
Johann Windisch
Sabrina Hütter
Vertreterinnen und Vertreter der HochschülerInnenschaft:
Hauptmitglieder:
Helene Angerer
Nikolai Ebinger
Desmond Helmut Grossmann
Susanne Hammer
Bernhard Maierhofer
Nina Schöttl
Illja Svetnik
Ersatzmitglieder:
Erika Lavia
Katica Šimić
Florian Szemes
Julia Staufer
Sarah Harzl
Andrea Feichtinger
Verena Lipic
Lena Marie Mußbacher
Christoph Kohlfürst
Clemens Uhl
In der konstituierenden Sitzung am 12.10.2017 wurde
Herr Univ.-Prof. Dr. Aljoscha Neubauer
zum Vorsitzenden
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Gössler
zum stellvertretenden Vorsitzenden
gewählt.
Der Dekan:
Gattringer
77. Datenschutzbeirat; Konstituierung und Wahlen für die Funktionsperiode 14.11.2017 bis 13.11.2019
In der konstituierenden Sitzung des Datenschutzbeirats gem. § 21 Rahmenbetriebsvereinbarung IKT wurden folgende Personen für die aktuelle Funktionsperiode gewählt:
Vorsitzender: Ao.Univ.-Prof. Dr. Ingo H. Kropač (Vertreter des Betriebsrats für das wissenschaftliche Universitätspersonal)
Stellvertreter: Peter Mayr (Vertreter des Betriebsrats für das allgemeine Universitätspersonal)
Schriftführer: Heinrich Grillhofer (Vertreter des Rektorats)
Der Vorsitzende des Datenschutzbeirats:
Kropač
78. Erteilung von Lehrbefugnissen (venia docendi) gem. § 103 Abs 1 UG
Am 17.10.2017 wurde
Herrn Dr. Pavel Dietz
die Lehrbefugnis als Privatdozent für das Habilitationsfach „Public Health“
verliehen.
Die Rektorin:
Neuper
79. MITTEILUNGEN
MITTEILUNGEN DES BÜROS FÜR INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN
Tel.: (0316) 380-1249
Die Mitteilungen des Büros für Internationale Beziehungen sind teilweise in diesem Mitteilungsblatt oder auf folgender Homepage zu finden:
http://international.uni-graz.at
Im Büro für Internationale Beziehungen gehen außerdem laufend aktuelle Informationen und Antragsunterlagen zu den diversen EU-Mobilitäts- und Forschungsprogrammen, zu Auslandsstipendien seitens des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung sowie sonstigen geförderten Auslandsaufenthalten und Förderungspreisen ein, die auf der Webseite nur auswahlartig angeführt werden können. Ebenso erhältlich sind im Büro für Internationale Beziehungen Informationen zu Seminaren, Kongressen, Tagungen, Kursen, Lehrgängen, Praktika, Sommerschulen und Sprachkursen im Ausland sowie diverse, für den internationalen Bereich relevante Fachzeitschriften. Bei Interesse bitte sich direkt im Büro für Internationale Beziehungen zu informieren.
NEWSLETTER DES FORSCHUNGSMANAGEMENT und -SERVICE
Tel.: (0316) 380-1287
Der Newsletter des Forschungsmanagement und -service erscheint 14-tägig und beinhaltet nationale und internationale Ausschreibungen, Veranstaltungshinweise und forschungsrelevante Informationen. Zu finden ist der Newsletter auf der Homepage unter der Rubrik „Forschungsnewsletter“:
www.uni-graz.at/de/forschen/fms/
Die Rektorin:
Neuper
_________________________________________________________________________________
Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: Karl-Franzens-Universität Graz,
Universitätsplatz 3, 8010 Graz. Verlags- und Herstellungsort: Graz.
Anschrift der Redaktion: Rechts- und Organisationsabteilung, Universitätsplatz 3, 8010 Graz.
E-Mail: mitteilungsblatt@uni-graz.at
Internet: https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbMitteilungsblaetter.list?pOrg=1
Offenlegung gem. § 25 MedienG
Medieninhaber: Karl-Franzens-Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz. Unternehmensgegenstand: Erfüllung der Ziele, leitenden Grundsätze und Aufgaben gem. §§ 1, 2 und 3 des Bundesgesetzes über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002 - UG), BGBl. I Nr. 120/2002, in der jeweils geltenden Fassung.
Art und Höhe der Beteiligung: Eigentum 100%.
Grundlegende Richtung: Kundmachung von Informationen gem. § 20 Abs. 6 UG in der jeweils geltenden Fassung.